HolzheldenHolzhelden
  • Startseite
  • Holzhelden
  • Werkzeugtest
Eine edle Möglichkeit zwei Räume zu verbinden. Bei Türen von Dana haben Kunden einen große Auswahl unterschiedlichster Oberflächen. (Foto: Dana)

Denny Gille2021-03-05T13:12:33+01:00

Aus der Praxis: Dieser Schreiner setzt auf Türen von Dana

Weißgeschreinert fertigt Möbel für gewerbliche und private Auftraggeber. Braucht ein Privatkunde eine neue Tür, ist Dana stets dabei.

Marc Weiß, Geschäftsführer von Weißgeschreinert (Foto: privat)

Marc Weiß, Geschäftsführer von Weißgeschreinert (Foto: privat)

Das schönste Fundament beruflicher Erfüllung ist Leidenschaft. Wie daraus auch noch unternehmerischer Erfolg wird, weiß man bei der Schreinerei Weißgeschreinert aus eigener Erfahrung. Zehn Jahre nach seiner Gründung zählt das Unternehmen aus dem baden-württembergischen Pfullingen 16 Mitarbeiter und einen breiten Kundenkreis, über den Geschäftsführer Marc Weiß auch Schwankungen im Markt gut abfedern kann.

„Alles was wir tun, machen wir mit Herzblut“, sagt Weiß. Das gilt für jeden Mitarbeiter und ist ein wichtiger Erfolgsfaktor des Unternehmens. Denn das Aushängeschild der Schreinerei ist die gute Arbeit jedes einzelnen Mitarbeiters vor Ort – so hält der Betriebe seine Stammkunden und gewinnt durch Mundpropaganda und Empfehlungen neue hinzu. „Wir sind bekannt für ein gutes Rundumpaket“, erzählt Weiß. „Ich habe ein gutes Gespür dafür, mit dem Kunden auf einer Wellenlänge zu arbeiten. Und unser Team verhält sich auf der Baustelle vorbildlich, zuvorkommend und lösungsorientiert.“

Moderne Fertigung

Weißgeschreinert fertigt Möbel für Gewerbekunden sowie für eine wachsende Zahl Gruppe an Privatkunden. In seiner gut ausgestatteten Werkstatt mit liegender Plattensäge, Kantenanleimmaschine und CNC-Maschine fertigt das Team in einem digitalisierten Prozess mit Barcode-System alle Möbel vom Waschtisch für das Badezimmer bis zur Einbauküche selbst. Komponenten wie Granitarbeitsplatten und Produkte aus Glas kauft der Betrieb hinzu. Und auch bei Türen setzt es seit Jahren auf einen bestimmten Partner. „Im Privatbereich setzen wir ausschließlich auf Türen von Dana“, erklärt der 37-jährige Schreinermeister.

Auch eine CNC-Maschine gehört zum Maschinenpark. (Foto: Rolf Stahl / Weißgeschreinert)

Auch eine CNC-Maschine gehört zum Maschinenpark. (Foto: Rolf Stahl / Weißgeschreinert)

Für die Schreiner waren insbesondere die technischen Vorzüge der Dana-Produkte ausschlaggebend, auf diesen Hersteller zu setzen. Etwa die Stärke des Türblatts von 42 Millimeter statt den oft üblichen 39 Millimeter. „Das Türblatt ist allein wegen seines Aufbaus sehr formstabil“, sagt Weiß, „der Kunde sieht das nicht, aber uns ist diese Qualität auch im Sinne des Kunden wichtig.“ Zu den qualitativen Vorzügen zählt für Weißgeschreinert auch die größere Stärke der Zarge. „Die Zarge hat eine Stärke von 20 Millimeter. So schließt die schmalere Sockelleiste am Boden sauber an der Zarge ab, anstatt mit einer unschönen Kante überzustehen“, sagt Weiß.

Seit die Schreinerei Dana in einer Broschüre entdeckt und ein Probeprojekt mit dem Hersteller umgesetzt hat, vertraut das Unternehmen im Wohnbereich komplett auf Türen der Österreicher. „Wir haben auch andere Hersteller probiert. Da gab es entweder Probleme mit der Qualität oder der Lieferzeit“, sagt Weiß. Bei Dana gebe es in diesen Punkten – und auch beim Service, wenn doch mal etwas reklamiert werden muss – nichts zu beanstanden. „Allein wenn ich sehe, wie die Ware verpackt ist, wird deutlich, dass hier von Anfang bis Ende auf Qualität geachtet wird“, sagt Schreinermeister Weiß. Dass alle Türen eher im oberen Preissegment angesiedelt sind, passe gut ins Konzept von Weißgeschreinert. „Wir wollen ja kein 0815-Produkt verkaufen, sondern das Hochwertige. Der Kunde soll lange Zeit Freude damit haben.“

Große Auswahl für die Kunden

Aus Kundensicht biete Dana alles, was sich ein Kunde an Vielfalt wünschen kann. „Kunden haben die Wahl zwischen Vollholz, querfurniert, längsfurniert, gebürstet, geölt, lackiert, strukturiert oder auch sägerau – ich wüsste nicht, wer sonst noch so eine Vielfalt bietet“, sagt Marc Weiß.

Eine edle Möglichkeit zwei Räume zu verbinden. Bei Türen von Dana haben Kunden einen große Auswahl unterschiedlichster Oberflächen. (Foto: Dana)

Eine edle Möglichkeit zwei Räume zu verbinden. Bei Türen von Dana haben Kunden einen große Auswahl unterschiedlichster Oberflächen. (Foto: Dana)

Das passt zum Anspruch der Schreiner, ihren Kunden individuelle moderne Lösungen anzubieten. Wie die aussehen können, sehen Interessenten auf den Social-Media-Kanälen des Unternehmens. „Die sozialen Netzwerke sind für uns bei der Neukundengewinnung immer wichtiger geworden“, sagt Marc Weiß. Aktuell ist der Betrieb auf Instagram und Facebook aktiv, bewirbt hin und wieder auch einzelne Referenzen mit etwas Geld. Im nächsten Schritt soll Weißgeschreinert auch auf Pinterest zu finden sein. „Viele Leute holen sich auf Pinterest Inspiration für ihr Wohnzimmer. Wer dabei auf uns stößt, hat vielleicht Interesse mit uns Kontakt aufzunehmen“, erklärt Weiß.

Autor

Avatar

Denny Gille


Zugehörige Artikel

Das Logo ist in Zusammenarbeit mit einer Werbeagentur entstanden und findet sich überall. Foto: Thomas Vahle

Marke zahlt sich aus

Christoph Strotmann will seine Tischlerei als Marke etablieren. Ein neues Logo allein reicht nicht, dazu gehört permanente Arbeit. weiterlesen

Wo Innenausbau zum virtuellen Abenteuer wird

Sehen, bewegen, interagieren – so wird virtuelle Realität real! Redakteur Denny Gille durfte die Technik ausprobieren. weiterlesen

Wo Komfort auf Sicherheit trifft

Die Bau- und Möbeltischlerei Holland-Moritz kennt sich bestens mit Brandschutztüren und Fluchtwegtechnik aus. Dabei verarbeitet der 
Betrieb gerne Beschläge... weiterlesen

Mit der Kita aus der Krise

Das Unternehmen war noch sehr jung und Florian von Tschammer und Boris Breiding hatten die Auftragsbücher voll. Dann erwischte... weiterlesen

Jeder kann alles

Eine Fachkraft braucht Herausforderungen. Eine Tischlerei in Großseelheim zeigt, wie das geht. weiterlesen

Neue Wege gehen

Gibt es Schwachstellen im Betrieb? Die Frage beantwortet niemand gerne mit „Ja“. Michael Schäfer hat genau hingesehen. weiterlesen

Tischler mit zwei Standbeinen

Der Tischlereibetrieb von Dirk Koepke auf Rügen steht auf zwei Standbeinen: hoch qualifizierte Mitarbeiter und moderne Maschinen. weiterlesen

Hochwertig, effizient,
vielseitig

Die Weihe GmbH hat sich aus einer Scheune heraus zu einem modernen Produzenten von Holz- und Holz-Aluminium-Fenstern entwickelt. Bei... weiterlesen

Spezialist für übergroße Fenster. Johann Wilbrand bietet mit der Tischlerei Wilbrand Alleinstellungsmerkmale für eine zahlungskräftige Kundschaft. (Foto: Denny Gille)

Groß. Größer. Wilbrand.

Diese Tischlerei hat eine Lizenz für Übergrößen. Die sind bei Kunden gefragt. Entscheidend bei der Fertigung ist ein Klebstoff... weiterlesen

Smart Living in der Schweiz

Heute schon wie morgen wohnen: Wie das aussehen kann, zeigt Smart-Living-Experte Bonacasa in einem Loft im schweizerischen Oensingen. Beschlagspezialist... weiterlesen

Kontakt

Redaktion:

  • Denny Gille, +49 (511) 8550 2624

 

Verkauf:

  • Anna Dau, +49 (511) 8550 2484

Ich will hier rein!

Sie sind Tischler und möchten Holzheld werden? Oder Sie haben etwas in Ihrem Beruf erlebt, gesehen, hergestellt, das Kollegen oder Fachleute interessieren könnte? Sie sind Hersteller, Händler o.ä. und möchten Ihre Produkte präsentieren? Dann schreiben Sie uns!

Jetzt kontaktieren

Holzhelden ist die Plattform rund um professionelle Tischlerarbeit, Technik, Werkzeugtests und mehr. Blicken Sie hinter die Kulissen des Tischler- und Schreinerhandwerks.

Übrigens: Anregungen, Tipps, Kritik (und Lob) sind auch willkommen!

Weitere Angebote

    • handwerk.com
    • Mediadaten genau
    • After Sales

  • Unsere Texte für Ihre Kunden
  • App
  • Newsletter

Impressum • Datenschutz • AGB

Schlütersche
Ein Angebot von Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

OK

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  • Startseite
  • Holzhelden
  • Werkzeugtest