HolzheldenHolzhelden
  • Startseite
  • Holzhelden
  • Werkzeugtest
Formschön: Diese edle Komposition aus Nussbaum und Ahorn entstammt der Feder einer Spielplatzplanerin. (Foto: SIK-Holzgestaltungs GmbH)

Denny Gille2021-02-10T17:06:39+01:00

Harmonie der Gegensätze

Wenn Innungsbetriebe Trophäen entwerfen, kann man leicht ins Schwärmen geraten. Wie beim Anblick dieses symbolträchtigen Preises.

So ein Projekt setzten auch die kreativen Köpfe des Innungsunternehmens SIK-Holzgestaltungs GmbH nicht alle Tage um. Der Brandenburger Meisterbetrieb ist Spezialist für die Planung, Gestaltung und Produktion von individuellen Kinderspielplatzgeräten. Für den Europäischen Unternehmensförderpreis 2020 (EEPA) aber hat das Unternehmen eine Siegertrophäe entworfen, die den Anstrengungen der ausgezeichneten Unternehmen in nichts nachsteht.

Gegensätze für ein starkes ­Miteinander

Ein harter Kontrast, aufgelöst von weichen Linien, die sich zu einem Kreis ergänzen, formen den Charakter der Trophäe. Dass die Form an das Yin-Yang-Zeichen erinnert, ist kein Zufall. Die Komposition aus dunklem Nussbaum und hellem Ahorn ist inspiriert von der chinesischen Lehre, die auch Maßstab für ein erfolgreiches Unternehmen sein kann: Wenn sich entgegengesetzte Kräfte nicht bekämpfen sondern ergänzen, schaffen sie ein starkes Miteinander.

Der Entwurf stammt von der SIK-Mitarbeiterin Ulrike Anders. Die promovierte Biologin hat bei der SIK-Holzgestaltungs GmbH das Holzbildhauerhandwerk gelernt und arbeitet inzwischen als Spielplatzplanerin im Unternehmen. Die Veranstalter des Europäischen Unternehmensförderpreises seien selbst auf den Innungsbetrieb zugekommen, erzählt sie. Zwei Designvorschläge hat sie zusammen mit einer Präsentation eingereicht. Am Ende habe sich ihr Entwurf gegen die Vorschläge anderer Unternehmen behaupten können. Auszubildende des Betriebs hätten die Trophäen schließlich gefertigt.

Hauptmotiv des hölzernen Preises ist das starke Miteinander durch Kommunikation. „Um diesen Zusammenhalt zu stärken und zu festigen, ist Kommunikation unabdingbar“, heißt es im Präsentationstext. Das verdeutlichen auch die in den Ahorn eingearbeiteten W-Lan Symbole, die tastbar über der Silhouette Berlins – 2020 der ursprünglich geplante Veranstaltungsort der Verleihung – schweben.

Formschön: Diese edle Komposition aus Nussbaum und Ahorn entstammt der Feder einer Spielplatzplanerin. (Foto: SIK-Holzgestaltungs GmbH)

Formschön: Diese edle Komposition aus Nussbaum und Ahorn entstammt der Feder einer Spielplatzplanerin. (Foto: SIK-Holzgestaltungs GmbH)

Auch ein deutscher Preisträger

Sechs kleine und einen großen Hauptpreis hat das Unternehmen für die Siegerehrung des Europäischen Unternehmensförderpreises produziert. Ein deutscher Preisträger der edlen Trophäe ist Greentech Ruhr, ein Umweltmanagement-Netzwerk, das sich Aufgaben wie die ökologische Umstrukturierung, moderne Mobilitätskonzepte und klimaverträglichere Geschäftsmodelle auf die Agenda geschrieben hat.

Und was bekommt die SIK-Holzgestaltungs GmbH für die Mühe? Die Veranstalter vergüten die Leistung mit einer zuvor festgelegten Summe, erklärt Ulrike Anders. „Und wir machen das natürlich auch für die Außenwirkung unsere Unternehmens“, sagt sie.

Autor

Avatar

Denny Gille


Zugehörige Artikel

Einbauschränke sind seine Leidenschaft. Und wenn Thorsten Ponge seinen Kunden einen Schrank baut, macht er häufiger auch noch den Boden mit. (Foto: Privat)

Optimal beraten vom Schrank bis zum Boden

Reibungslose Abläufe mit Lieferanten sind Thorsten Ponge wichtig. Auch deshalb setzt er bei Böden nur auf einen Partner: Meister.... weiterlesen

Wo Innenausbau zum virtuellen Abenteuer wird

Sehen, bewegen, interagieren – so wird virtuelle Realität real! Redakteur Denny Gille durfte die Technik ausprobieren. weiterlesen

Trotz Maschinen: Erfahrung beim Treppenbau erforderlich

Früher Massivholz, heute Materialmix. Nach wie vor brauchen Treppenbauer viel Erfahrung. weiterlesen

LIGNA 2019 – Das Handwerk auf Instagram, Pinterest & Co.

Medienexperten der Schlüterschen Mediengruppe informieren auf der LIGNA, wie Handwerksbetriebe mit Social Media wie Instagram, Pinterest & Co. Reichweite... weiterlesen

BESSEY Getriebezwinge bietet neue spannende Möglichkeiten

ANZEIGE • Eine Weltneuheit präsentiert BESSEY mit der Getriebezwinge GearKlamp GK: die Zwinge, die Spannarbeiten – selbst bei engsten... weiterlesen

Arbeiten mit Holz ist seine Leidenschaft. Nun führt der 30-Jährige Unternehmer den Familienbetrieb in 4. Generation. (Foto: Martina Jahn)

Den Wechsel gemeistert, eine neue Marke etabliert

Neuer Chef, neue Ausrichtung, neue Marke: Wie gelingt es, dass alles ineinander greift? Florian Hehemann hat den Wechsel geschafft... weiterlesen

Marc Staubach (links) und Marcus Gerbener haben sich bereits auf der Berufsschule kennengelernt und nach der Meisterprüfung 2003 ihren gemeinsamen Betrieb eröffnet.

Kita-Möbel in Modulbauweise

Marc Staubach und Marcus Gerbener haben die Produktion von Kita-Möbeln für sich entdeckt – und per Modulbauweise ein zweites... weiterlesen

Alle Funktionen auf der linken Seite: Hier lässt sich auch der Pendelhub verstellen und die Blasfunktion aktivieren. (Foto: Gille)

Werkzeugtest: Stichsäge BST18BLX-402C von AEG

Einfache Bedienung, schnelles Arbeiten, sauberes Ergebnis: Das sollte eine gute Stichsäge liefern. Kann die BST18BLX-402C von AEG überzeugen? weiterlesen

Kleines Gerät, große Leuchtkraft, durchdachtes Design: Zur Konstruktion des Rahmens gehört auch ein Tragegriff.

Werkzeugtest: Lichtriese im Radioformat?

Kompakt ist der IF8R von Ledlenser ohne Frage. 
Aber wie viel Lichtpower steckt in dem kleinen Baustrahler? 
Wir haben... weiterlesen

Der Tischler lackiert ein Werkstück.

Spritzpistolen smart gereinigt

Es ist eine ungeliebte Arbeit, nach dem Lackieren die Pistole zu reinigen. Ein Waschgerät macht die Aufgabe einfacher und... weiterlesen

Kontakt

Redaktion:

  • Denny Gille, +49 (511) 8550 2624

 

Verkauf:

  • Anna Dau, +49 (511) 8550 2484

Ich will hier rein!

Sie sind Tischler und möchten Holzheld werden? Oder Sie haben etwas in Ihrem Beruf erlebt, gesehen, hergestellt, das Kollegen oder Fachleute interessieren könnte? Sie sind Hersteller, Händler o.ä. und möchten Ihre Produkte präsentieren? Dann schreiben Sie uns!

Jetzt kontaktieren

Holzhelden ist die Plattform rund um professionelle Tischlerarbeit, Technik, Werkzeugtests und mehr. Blicken Sie hinter die Kulissen des Tischler- und Schreinerhandwerks.

Übrigens: Anregungen, Tipps, Kritik (und Lob) sind auch willkommen!

Weitere Angebote

    • handwerk.com
    • Mediadaten genau
    • After Sales

  • Unsere Texte für Ihre Kunden
  • App
  • Newsletter

Impressum • Datenschutz • AGB

Schlütersche
Ein Angebot von Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

OK

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  • Startseite
  • Holzhelden
  • Werkzeugtest