HolzheldenHolzhelden
  • Startseite
  • Holzhelden
  • Werkzeugtest
Gehören zu Ganderkesee und in die Weihnachtssausstellung der Tischlerei Sandkuhl: Ganter. (Foto: H. Sandkuhl GmbH)

Denny Gille2020-12-18T15:13:31+01:00

Gute Kontakte zur Weihnachtszeit

In dieser Tischlerei finden Besucher vor Weihnachten Hand
gefertigtes. Und lernen nebenbei das Tischlerangebot kennen.

Der Ganter gehört zu Ganderkesee wie der Fernsehturm zu Berlin. Natürlich darf das Wappentier der Gemeinde auch in der Weihnachtsausstellung der Ideentischlerei Sandkuhl nicht fehlen. Ein kleiner Schwarm handgenähter Weihnachtsganter hat, bekleidet mit roter Zipfelmütze, hinter einem Schaufenster der Tischlerei Platz genommen. Das alljährliche weihnachtliche Engagement der Tischlerei ist inzwischen eine feste Größe im Ort. Unter dem Namen Weihnachtswelten wurde sie vor zehn Jahren ins Leben gerufen. „Normalerweise sind unsere Weihnachtswelten auf die ganze Werkstatt verteilt“, erzählt Tischlermeister Carsten Wichmann. Zu nicht-Coronazeiten starten sie mit einem Freitagsevent und dauern dann ein Wochenende. Dann gibt es Kaffee, Kuchen und handgemachtes Kunsthandwerk aus der Region.

Gehören zu Ganderkesee und in die Weihnachtssausstellung der Tischlerei Sandkuhl: Ganter. (Foto: H. Sandkuhl GmbH)

Gehören zu Ganderkesee und in die Weihnachtssausstellung der Tischlerei Sandkuhl: Ganter. (Foto: H. Sandkuhl GmbH)

„Dieses Jahr haben wir das Konzept coronabedingt angepasst und stellen Arbeiten nur in unseren Ausstellungsräumen aus“, erklärt Wichmann. Dafür läuft die verkleinerte Ausstellung nicht nur an einem Wochenende, sondern für gut sechs Wochen. „Die Artikel sind über unsere ganze Möbelausstellung verteilt, sie werden auf freistehenden Flächen und Möbeln platziert“, sagt Wichmann. Während die Besucher stöbern und den einen oder anderen Artikel zum Weihnachtsfest kaufen, werden sie beiläufig auf das Leistungsspektrum der Tischlerei aufmerksam. „In den letzten Jahren sind daraus oft neue Kundenbeziehungen zu unserer Tischlerei entstanden – und auch dieses Jahr haben sich neue Kontakte angebahnt“, erklärt der Tischlermeister.

Das Angebot kann sich sehen lassen. Unter anderem umfasst es selbstgemachte Liköre, Marmeladen und Seifen sowie Lampen und weihnachtliche Figuren aus Holz. Für die Aussteller ist der Service kostenlos. Für den Tischlermeister sind die Weihnachtswelten ein Erfolgsrezept, das er auch anderen Tischlereien empfiehlt. „Ich würde sogar dazu auffordern das zu machen – selbst wenn wir uns da Wettbewerb aufbauen“, erklärt der Innungsobermeister der Tischler-Innung Delmenhorst/Oldenburg-Land. „Jede Veranstaltung, die eine Tischlerei macht und so auch ihr Leistungsspektrum präsentiert, macht das Tischlerhandwerk insgesamt bekannter“, sagt Wichmann. Und davon profitierten letztliche alle.

Autor

Avatar

Denny Gille


Zugehörige Artikel

Mit der Kita aus der Krise

Das Unternehmen war noch sehr jung und Florian von Tschammer und Boris Breiding hatten die Auftragsbücher voll. Dann erwischte... weiterlesen

Der alte Meister, der junge Meister und der Kickertisch: „Moritz war schon als Azubi ein Ausnahmetalent“, sagt Jürgen Bellut. (Foto: Theresa Bartmann)

Gegen den Trend: Junger Schreinermeister übernimmt Betrieb

Moritz Schumacher hat sich gegen Studium und Landflucht entschieden. Stattdessen leitet er als junger Meister seit Beginn des Jahres... weiterlesen

Matthias Löseke: „Zugegeben, wir sind etwas Homag-lastig.“ Foto: Thomas Vahle

Wohin das Auge schaut – überall Homag

Matthias Löseke ist seit 2009 selbstständig. Bei den Maschinen und der Software hat er von Anfang an auf nur... weiterlesen

Weltweit unterwegs

Tischlermeister Jochem Reichenberg hatte eine erstklassige Ausbildung, dann „entdeckte“ ihn zuerst die Möbel-, danach die Modeindustrie. Doch alles der... weiterlesen

Die Geschäftsführung ruht auf drei Schultern: Kevin Becker (von links), Winfried Stienen und Marc Henschen. (Foto: Vahle)

Die Tops und Flops im Maschinenhandel

Was hat sich bewährt, was nicht? Welchen Trends folgt der Maschinenhandel? Wir haben Winfried Stienen von der Géronne GmbH... weiterlesen

Tischlerei verarbeitet ausschließlich Massivholz

Felix Merl ist im elterlichen Betrieb mit Massivholz aufgewachsen. Das prägt. Bis heute. weiterlesen

„Sind die echt …?“

Auf Nägeln schläft es sich zwar nicht gut, aber als Blickfang in einem Bett sind sie offensichtlich unschlagbar. weiterlesen

Einfach mal einen Schnitt machen

Die Arbeit ist unbefriedigend, die Rahmen­bedingungen für das Geschäft stimmen nicht? Sabine und Heinz Diekmann haben konsequent abgeschafft, was... weiterlesen

Die Lackieranlage Universa besteht aus einer Absaugwand und einer Unterflureinheit. (Foto: Schuko)

Neue Lackieranlage bedeutet weniger Zeit, weniger Lack, weniger Energie

Wenn die Lackierergebnisse nicht stimmen, muss neue Technik her – das war die Überlegung von Detlef Müller Ende des... weiterlesen

Das Gesicht nicht verlieren

Schon der Vater hat frühzeitig einen Trend erkannt, von dem sein Sohn Nils Weßling heute profitiert: Er baut Fenster... weiterlesen

Kontakt

Redaktion:

  • Denny Gille, +49 (511) 8550 2624

 

Verkauf:

  • Anna Dau, +49 (511) 8550 2484

Ich will hier rein!

Sie sind Tischler und möchten Holzheld werden? Oder Sie haben etwas in Ihrem Beruf erlebt, gesehen, hergestellt, das Kollegen oder Fachleute interessieren könnte? Sie sind Hersteller, Händler o.ä. und möchten Ihre Produkte präsentieren? Dann schreiben Sie uns!

Jetzt kontaktieren

Holzhelden ist die Plattform rund um professionelle Tischlerarbeit, Technik, Werkzeugtests und mehr. Blicken Sie hinter die Kulissen des Tischler- und Schreinerhandwerks.

Übrigens: Anregungen, Tipps, Kritik (und Lob) sind auch willkommen!

Weitere Angebote

    • handwerk.com
    • Mediadaten genau
    • After Sales

  • Unsere Texte für Ihre Kunden
  • App
  • Newsletter

Impressum • Datenschutz • AGB

Schlütersche
Ein Angebot von Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

OK

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  • Startseite
  • Holzhelden
  • Werkzeugtest