Gute Kontakte zur Weihnachtszeit
In dieser Tischlerei finden Besucher vor Weihnachten Hand gefertigtes. Und lernen nebenbei das Tischlerangebot kennen.
Der Ganter gehört zu Ganderkesee wie der Fernsehturm zu Berlin. Natürlich darf das Wappentier der Gemeinde auch in der Weihnachtsausstellung der Ideentischlerei Sandkuhl nicht fehlen. Ein kleiner Schwarm handgenähter Weihnachtsganter hat, bekleidet mit roter Zipfelmütze, hinter einem Schaufenster der Tischlerei Platz genommen. Das alljährliche weihnachtliche Engagement der Tischlerei ist inzwischen eine feste Größe im Ort. Unter dem Namen Weihnachtswelten wurde sie vor zehn Jahren ins Leben gerufen. „Normalerweise sind unsere Weihnachtswelten auf die ganze Werkstatt verteilt“, erzählt Tischlermeister Carsten Wichmann. Zu nicht-Coronazeiten starten sie mit einem Freitagsevent und dauern dann ein Wochenende. Dann gibt es Kaffee, Kuchen und handgemachtes Kunsthandwerk aus der Region.

Gehören zu Ganderkesee und in die Weihnachtssausstellung der Tischlerei Sandkuhl: Ganter. (Foto: H. Sandkuhl GmbH)
„Dieses Jahr haben wir das Konzept coronabedingt angepasst und stellen Arbeiten nur in unseren Ausstellungsräumen aus“, erklärt Wichmann. Dafür läuft die verkleinerte Ausstellung nicht nur an einem Wochenende, sondern für gut sechs Wochen. „Die Artikel sind über unsere ganze Möbelausstellung verteilt, sie werden auf freistehenden Flächen und Möbeln platziert“, sagt Wichmann. Während die Besucher stöbern und den einen oder anderen Artikel zum Weihnachtsfest kaufen, werden sie beiläufig auf das Leistungsspektrum der Tischlerei aufmerksam. „In den letzten Jahren sind daraus oft neue Kundenbeziehungen zu unserer Tischlerei entstanden – und auch dieses Jahr haben sich neue Kontakte angebahnt“, erklärt der Tischlermeister.
Das Angebot kann sich sehen lassen. Unter anderem umfasst es selbstgemachte Liköre, Marmeladen und Seifen sowie Lampen und weihnachtliche Figuren aus Holz. Für die Aussteller ist der Service kostenlos. Für den Tischlermeister sind die Weihnachtswelten ein Erfolgsrezept, das er auch anderen Tischlereien empfiehlt. „Ich würde sogar dazu auffordern das zu machen – selbst wenn wir uns da Wettbewerb aufbauen“, erklärt der Innungsobermeister der Tischler-Innung Delmenhorst/Oldenburg-Land. „Jede Veranstaltung, die eine Tischlerei macht und so auch ihr Leistungsspektrum präsentiert, macht das Tischlerhandwerk insgesamt bekannter“, sagt Wichmann. Und davon profitierten letztliche alle.