HolzheldenHolzhelden
  • Startseite
  • Holzhelden
  • Werkzeugtest

Denny Gille2020-12-04T14:49:13+01:00

Werbung sorgt für Aufregung

Sexismusvorwurf?! Die Fahrzeugwerbung von Michael Haller bekam nun kuriose Aufmerksamkeit. Was droht bei Post vom Werberat?

Fährt seit Jahren gut mit seiner auffälligen Werbung auf dem Transporter: Tischlermeister Michael Haller. (Foto: Denny Gille)

Gute Werbung zu machen ist eine Kunst. Aufmerksamkeit soll sie erregen – und das nicht nur zum Selbstzweck: Dem Tischler und Holztechniker Michael Haller ist so eine Werbung gelungen. Auf seinem Firmenfahrzeug fährt er mit ihr durch das niedersächsische Nienburg. „Steh ich an der Ampel, hupen die Leute schon mal und winken freundlich. Ich sehe Pärchen darüber lachen und habe aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis viel gutes Feedback dazu bekommen“, berichtet der Chef der Tischlerei Michael Haller.

Die Werbung zeigt eine selbstbewusste ältere Dame, die mahnend den Zeigefinger hebt und einen zweigeteilten Schriftzug: „Wir tauschen auch Ihre alte … Tür!“ Vier Jahre lang hatte der Unternehmer mit der Werbung keinerlei Probleme. Bis er über seinen Messenger eine Nachricht von einer Person aus Nienburg erhielt.

„Sie schrieb sinngemäß, was mir einfallen würde, so eine sexistische und herabwürdigende Werbung zu schalten“, berichtet Haller. Der Tischler sah das anders. Er beantwortete freundlich mehrere Nachrichten der Nienburgerin, ohne sich dabei auf eine Diskussion um seine Fahrzeugwerbung einzulassen.

Post vom Deutschen Werberat

Dann herrschte Funkstille – scheinbar: Einige Wochen später erhielt Haller einen Brief aus Berlin. Beim Deutschen Werberat, der Selbstkontrolleinrichtung der Werbewirtschaft, war eine Beschwerde über seine Fahrzeugwerbung eingegangen. Der Werberat bat ihn Stellung zu beziehen und mitzuteilen, ob der Tischler seine Werbung weiter verwenden wolle. „Entfernen wollte ich sie unter gar keinen Umständen“, erklärt Haller.

Stattdessen hat er dem Rat seine Werbung und die bisherigen Erfahrungen damit noch einmal genauer erklärt. „Dass die Werbung ein bisschen provokant ist bedeutet doch nicht, dass wir ältere Mitmenschen herabwürdigen wollen“, sagt Haller. „Dreiviertel meiner Kunden sind älteres Baujahr, ich arbeite außerdem viel für Pflegeheime – und es gab noch nie ein schlechtes Wort über meine Werbung.“

Was kann schlimmstenfalls passieren, wenn es ein Unternehmen mit dem Werberat zu tun bekommt? Ein Rechtsstreit, Strafzahlungen oder ähnlich harte Sanktionen? Nein. „Kommerzielle Werbung fällt zu 100 Prozent unter die Meinungsfreiheit“, erklärt der Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht Daniel Kötz. Dem Unternehmen droht allenfalls ein Imageschaden.

Doch soweit kam es im Fall von Michael Haller nicht. Ein Gremium des Werberats stimmte schließlich über seine Werbung ab und kam zu dem Schluss, sie nicht zu beanstanden. Hochärgerlich findet der Unternehmer die Sache dennoch. „Manchmal frage ich mich, ob die Leute nichts besseres zu tun haben, als uns kleinen Handwerksbetrieben mit solchen Aktionen das Leben schwer zu machen“, sagt der Unternehmer.

So wie er sehen es auch Kunden und Kollegen, mit denen Haller die Geschichte auf der Facebookseite seiner Tischlerei geteilt hat. Ergebnis: 245 Likes und jede Menge Zuspruch in 68 Kommentaren. „Auf Facebook haben sich alle nur totgelacht“, fasst der Tischler zusammen.

Autor

Avatar

Denny Gille


Zugehörige Artikel

Das ganze Programm für die Klimaneutralität

Michael Biesel will seine Tischlerei weitgehend klimaneutral betreiben. Die Region Hannover hat ihm dabei geholfen. weiterlesen

Einfach mal einen Schnitt machen

Die Arbeit ist unbefriedigend, die Rahmen­bedingungen für das Geschäft stimmen nicht? Sabine und Heinz Diekmann haben konsequent abgeschafft, was... weiterlesen

Von Generation zu Generation

Zu klein, zu eng, am falschen Platz? Viele Betriebe kennen diese Standortprobleme. Thomas Dürr hat 1995 neu gebaut –... weiterlesen

Mit Digitalisierung und Investitionen zum Vorzeigebetrieb

Wohldurchdachte digitale Fertigungsprozesse machen diesen Möbelbauer effizient. Bei der Umsetzung setzt Schreinermeister Pascal Hempel auf Felder-Maschinen. weiterlesen

Digital auf neuen Wegen

Da kommt die Tochter nach vielen Jahren zurück nach Hause und will im elterlichen Betrieb alles auf den Kopf... weiterlesen

Wir brauchen keine Plattensäge

Vier Leute, 120 Quadratmeter und genaue Vorstellungen darüber, wie das funktionieren kann … Kolja Becker hat in Kiel einen... weiterlesen

Jeder kann alles

Eine Fachkraft braucht Herausforderungen. Eine Tischlerei in Großseelheim zeigt, wie das geht. weiterlesen

Fast alle sind dabei: Insgesamt 30 Mitarbeiter sind in der Schreinerei Brammertz beschäftigt. Foto: Brammertz

So klappt´s mit dem Fensterbau

Max Brammertz und sein Vater Eduard bauen Fenster – obwohl viele Schreiner längst aus dem harten Fensterbau-Wettbewerb ausgestiegen sind. weiterlesen

Der Schreiner mit den Spezialoberflächen: Die Schreinerei Werner Seemüller verleiht ihren Designs aus Holz die Optik und Haptik von Metall, Stein oder kohleartigen Substanzen. (Foto: Babian Nockel)

Starke Oberflächen: Der Schreiner für Stein und Eisen

Exklusive Möbel mit Oberflächen aus Basalt, Eisen oder Kohle gehören zur Spezialität der Schreinerei Seemüller. Das ist nicht nur... weiterlesen

Tischlermeister Wehrhahn mit Over-Ear-Kopfhoerer

Tischler aus Tradition

Auf dem Dorf ist die Welt manchmal noch in Ordnung: Qualifizierter Nachwuchs ist kein Problem, sondern selbstverständlich – wenn... weiterlesen

Kontakt

Redaktion:

  • Denny Gille, +49 (511) 8550 2624

 

Verkauf:

  • Anna Dau, +49 (511) 8550 2484

Ich will hier rein!

Sie sind Tischler und möchten Holzheld werden? Oder Sie haben etwas in Ihrem Beruf erlebt, gesehen, hergestellt, das Kollegen oder Fachleute interessieren könnte? Sie sind Hersteller, Händler o.ä. und möchten Ihre Produkte präsentieren? Dann schreiben Sie uns!

Jetzt kontaktieren

Holzhelden ist die Plattform rund um professionelle Tischlerarbeit, Technik, Werkzeugtests und mehr. Blicken Sie hinter die Kulissen des Tischler- und Schreinerhandwerks.

Übrigens: Anregungen, Tipps, Kritik (und Lob) sind auch willkommen!

Weitere Angebote

    • handwerk.com
    • Mediadaten genau
    • After Sales

  • Unsere Texte für Ihre Kunden
  • App
  • Newsletter

Impressum • Datenschutz • AGB

Schlütersche
Ein Angebot von Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

OK

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  • Startseite
  • Holzhelden
  • Werkzeugtest