Angenehm schleifen: der Exzenterschleifer EVA 150 E von Mafell
ANZEIGE •Mein Name ist Gustav Kükelhahn. Ich bin Schüler an der Fachschule Holztechnik und Gestaltung in Hildesheim, gelernter Tischler und habe mir den Exzenterschleifer EVA 150 E von Mafell genauer angesehen.

Kritischer Tester: Gustav Kükelhahn hat den EVA 150 E genau unter die Lupe genommen. (Foto: Marcus Gelhard)
Mafell bietet den EVA 150 E in zwei Varianten an: einmal als EVA 150 E/3 mit einem Hub von drei Millimetern für Fein- und Lackschliff und in der von mir getesteten Variante EVA 150 E/5 mit fünf Millimetern Hub für eine hohe Abtragsleistung – und die ist tatsächlich enorm. Zudem lässt sich durch die Drehzahlsteuerung von 6.000 bis 12.000 Umdrehungen in der Minute der Schleifprozess sehr gut an das zu bearbeitende Material anpassen. Besonders gut gefallen hat mir die Multilochung des Schleiftellers, welche kompatibel mit allen möglichen Lochungen am Markt ist. Im Test hat auch das Schleifgitter von Abranet, welches der Maschine beilag, überzeugt. Die offene Struktur dieses Schleifgitters sorgt dafür, dass Staub hervorragend abgesaugt werden kann und sich das Schleifgitter kaum zusetzt. Damit ist eine hohe Flächenleistung pro Schleifgitter möglich.
Sinnvolles und funktionierendes Zubehör

Überzeugendes Detail: der Kantenschutz. (Foto: Marcus Gelhard)
Bei gewölbten Flächen bietet der Soft-Schleifteller, der ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist, die beste Unterlage. Sehr sinnvoll erscheint mir auch die Schutzauflage für den Schleifteller – sie schützt die Klettfläche vor Beschädigung und erhöht ihre Lebensdauer. In der professionellen Anwendung wird der Exzenterschleifer wahrscheinlich immer an einem Staubsauger angeschlossen sein, jedoch ist beim Ausprobieren der mitgelieferten Filterbeutel erfreulich viel Staub tatsächlich im Beutel gelandet. Ein sehr schönes Detail ist der einstellbare Kantenschutz, der den Schleifteller und angrenzende Bauteile vor Beschädigung schützt. Das habe ich so in dieser Form noch nicht gesehen und es hat mich sofort überzeugt.

Harmoniert bestens mit dem EVA 150 E: das Schleifgitter von Abranet. (Foto: Marcus Gelhard)
Angenehmes Handling
Wie von Mafell gewohnt, wird die Maschine sicher und ordentlich verpackt in einem T-Max geliefert, wo alles seinen Platz hat und man kein Verpackungsingenieur sein muss, um die Maschine nach getaner Arbeit wieder zu verpacken.
Überzeugendes Arbeitsgerät
Fazit: Die Arbeit mit dieser Maschine hat von Anfang an überzeugt. Der Kantenschutz ist sinnvoll und funktioniert gut, die Abtragsleistung ist auch dank des Schleifgitters von Abranet enorm, und die Vibrationen der Maschine sind derart gering, so dass es möglich ist, lange und ermüdungsfrei damit zu arbeiten. Und selbst der Staubbeutel, den man für gewöhnlich gar nicht benutzt, hat mich durch seine Effizienz überrascht, sodass man kleinere Flächen gut damit bearbeiten kann, wenn eine Fremdabsaugung mal nicht vorhanden sein sollte.
DATEN
-
- Name: EVA 150 E/5
- Schleifplatten-Durchmesser: 150 mm
- Nennleerlaufdrehzahl: 6.000-12.000 U/min.
- Nennaufnahme: 350 W
- Gewicht: 2,1 kg
- Vibration: < 2,5 m/s2
- Hubweg: 5 mm
- Motor: 230 V / 50 Hz