HolzheldenHolzhelden
  • Startseite
  • Holzhelden
  • Werkzeugtest
Viel Kraft auf wenig Raum: Paul findet den A 10 M richtig gut. Foto: Marcus Gelhard

Mafell __//Anzeige//__2020-05-07T12:10:05+02:00

Mafell A 10 M: Volle Power für den Innenausbauer

ANZEIGE • Mein Name ist Paul Drebing. Ich bin Tischler, habe einige Jahre Auslandserfahrungen gesammelt und absolviere gerade die Ausbildung zum Holztechniker und Meister an der Fachschule Holztechnik und Gestaltung in Hildesheim (HGH). Ich habe den Akku-Bohrschrauber A 10 M von Mafell getestet.

Mafell hat bei der Entwicklung des A 10 M auf eine sehr kompakte Bauform geachtet. Foto: Marcus Gelhard

Mein Fazit des Tests: Trotz der kleinen Größe steckt in dem A 10 M ein Akkuschrauber mit außergewöhnlich viel Kraft. Mit diesem Kraftzwerg wird der Innenausbauer fast alle Schraubanwendungen abdecken können. In Verbindung mit dem werkzeuglosen Schnellwechselsystem ist effizientes und schnelles Arbeiten gewährleistet. Schnelle Ladezyklen und große Leistungsreserven im Akku-PowerTank machen den Handwerker unabhängig vom Stromnetz.  Ein Allrounder, der in der Praxis viel Freude macht.

 

 

 



Wenn´s mal um die Ecke geht, dann hilft der Winkelvorsatz weiter. Foto: Marcus Gelhard

Schon beim ersten Anfassen fällt auf, wie gut der Akku-Bohrschrauber ausbalanciert ist und wie angenehm er in der Hand liegt. Der Innenausbauer unter den Tischlern schätzt besonders die geringen Abmessungen des A 10 M. Besonders wenn es eng im Schrank wird, erreicht man mit ihm fast jede Stelle, an der eine Schraube oder ein Beschlag zu setzen ist. Sollte es dann doch mal „um die Ecke“ gehen, dann hilft der mitgelieferte Winkelvorsatz weiter, der sich werkzeuglos in verschiedenen Stellungen schnell und sicher anbringen lässt. Damit stellt auch eine versteckte Schraube kein Hindernis mehr dar. Ebenso hilfreich ist die Beleuchtung am Akkuschrauber, die viele Handwerker anfangs belächelt haben. Die kleine LED ist in Schränken und Nischen aber wirklich eine große Arbeitserleichterung.

Anders als die äußere Größe vermuten lässt, stellt der A 10 M ein ordentliches Drehmoment von 34 Newtonmeter (Nm) zur Verfügung und spielt damit deutlich in der Liga größerer Akkuschrauber mit. Bei meinen Tests habe ich nie das Gefühl gehabt, noch mehr Leistung zu benötigen. Eine schöne Sache ist die Möglichkeit, Bits direkt in die Spindel einsetzen zu können, wenn man wenig Platz zur Verfügung hat. Ansonsten kann das Schnellwechselbohrfutter mit jedem handelsüblichen Bithalter verwendet werden. Der große Akku-PowerTank mit vier Amperestunden und 43 Wattstunden verleiht dem Akku-Bohrschrauber sehr viel Energie. Darüber hinaus sind die Zellen im Akkupack „schwimmend“ gelagert, das heißt, sie sind bei einem Sturz geschützt – eine Situation, die im rauen Tagesgeschäft nun mal vorkommt. Zwei Beobachtungen am Rande: Der Gürtelclip ist zur Freude von Rechts- und Linkshändern an beiden Seiten des A 10 M verwendbar und geliefert wird das kleine Kraftpaket im bekannten T-MAX, in dem alles seinen Platz hat.

Der Clip hält den A 10 M entweder rechts oder links am Gürtel. Foto: Marcus Gelhard

Für die Anwendung in unterschiedlichsten Materialien steht eine fein dosierbare 20-stufige Drehmomentanpassung zur Verfügung. Damit gehören überdrehte Schrauben der Geschichte an. Bei meinen Tests habe ich von Plattenmaterialien bis zum Kantholz alle möglichen Schraubfälle getestet. Dabei ließ mich der A 10 M niemals im Stich. Selbst lange Montageschrauben ließ er mühelos im Holz verschwinden.

 

 

 


DATEN

    • Name: Mafell A 10 M
    • Bohrfutter: 10 mm
    • Bohrdurchmesser Holz/Stahl: 22/10 mm
    • Drehmoment weich/hart: 17/34 Nm
    • Nennleerlaufdrehzahl im 1. Gang: 0-360 U/min.
    • Nennleerlaufdrehzahl im 2. Gang: 0-1400 U/min.
    • Gewicht (incl. Akku): 0,8 kg
    • Nennspannung: 10,8 V

Autor

Mafell __//Anzeige//__

Mafell __//Anzeige//__


Zugehörige Artikel

Gemacht für die Baustelle: die Akku-Säbelsäge AEG BUS18CBL.

Leichtgewicht mit „Wumms“

Eignet sich die Akku-Säbelsäge AEG BUS18CBL für den Baustellenalltag? Die Tischlerei Reichardt hat ihr bei einer Fenstersanierung auf den Sägezahn... weiterlesen

Handfeste Ausbildungshilfe mit Tischler-/Schreinerpaketen

Gute Maschinen taugen nichts ohne qualifizierte Anwender: Mafell unterstützt die Fachschule Holztechnik & Gestaltung und hilft so, die Qualität... weiterlesen

Werkzeugtest: Paneelsäge Hikoki C3610DRA

Es gibt Maschinen, die sind in der Tischlerei weniger etabliert als andere. Constantin Golze aus der Tischlerei Biesel in... weiterlesen

Durch das Domino-Muster weiß die Maschine genau, wo sie sich gerade befindet. Foto: Shaper Tools

Werkzeugtest: Freihändig Fräsen mit der Shaper Origin

Paul Ahrens und Michael Reisch von der Fachschule Holztechnik und Gestaltung haben für uns die Shaper Origin getestet. Was... weiterlesen

Innenausbau im Privat- und Objektbereich

Das ist die Spezialität der Pfeiffer Innenausbau GmbH. Mit einem klaren Fokus funktioniert das sogar in der engen Hamburger... weiterlesen

Freier arbeiten mit Bluetooth

Werkzeugtest: DHS661 und DVC864L – dahinter verbergen sich eine Handkreissäge und ein Entstauber von Makita, die kabellos miteinander kommunizieren. weiterlesen

Mafell KSS40 18M bl: Der Allrounder für alle Fälle

ANZEIGE • Die Kappschienen-Säge KSS 300 von Mafell hat jetzt von ihren Erbauern einen Akku spendiert bekommen. Grund genug,... weiterlesen

Tischlerei der schönen Dinge

Frank und Marcel Lamp wollten nur noch die schönen Dinge des Lebens bauen, als sie die Tischlerei Lamp &... weiterlesen

Im Mirka-Case finden der Schleifer und sein Zubehör ihren Platz. (Foto: Vahle)

Der kleinste Akku-Blütenschleifer im Werkzeugtest

Mit dem AOS-B hat Mirka den kleinsten Akku­Blütenschleifer auf den Markt gebracht. Ist das ein ernst zu nehmendes Werkzeug... weiterlesen

Helfen für ein Lächeln

Im eigenen Zuhause alt zu werden – das ist ein Wunsch, den die meisten Menschen haben. Was aber voraussetzt,... weiterlesen

Kontakt

Redaktion:

  • Denny Gille, +49 (511) 8550 2624

 

Verkauf:

  • Anna Dau, +49 (511) 8550 2484

Ich will hier rein!

Sie sind Tischler und möchten Holzheld werden? Oder Sie haben etwas in Ihrem Beruf erlebt, gesehen, hergestellt, das Kollegen oder Fachleute interessieren könnte? Sie sind Hersteller, Händler o.ä. und möchten Ihre Produkte präsentieren? Dann schreiben Sie uns!

Jetzt kontaktieren

Holzhelden ist die Plattform rund um professionelle Tischlerarbeit, Technik, Werkzeugtests und mehr. Blicken Sie hinter die Kulissen des Tischler- und Schreinerhandwerks.

Übrigens: Anregungen, Tipps, Kritik (und Lob) sind auch willkommen!

Weitere Angebote

    • handwerk.com
    • Mediadaten genau
    • After Sales

  • Unsere Texte für Ihre Kunden
  • App
  • Newsletter

Impressum • Datenschutz • AGB

Schlütersche
Ein Angebot von Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

OK

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  • Startseite
  • Holzhelden
  • Werkzeugtest