Designstücke für Weinliebhaber aus der Tischlerei
In einer Tischlerei unweit der niederländischen Grenze entstehen Designstücke für Weinliebhaber.

Zum Hinstellen oder Leertrinken: Mit dem Ständer gibt jede Weinflasche ein gutes Bild ab. (Foto: Vahle)
Normalerweise macht Tischlermeister Carsten Schroer richtig große Sachen. Wenn seine Kunden ihre Aufträge abholen, dann steht auch schon mal ein Tieflader auf dem Hof. In der Tischlerei in Velen-Ramsdorf nahe der niederländischen Grenze entstehen für gewöhnlich Gussformen für Beton, unter anderem für Brückenbauteile oder komplette Kreisverkehre.
Weinständer handwerklich perfekt umgesetzt
„Wir können aber auch klein“, lacht der 45-Jährige und zeigt ein zunächst nutzlos anmutendes Gebilde. Erst zusammen mit einer Flasche offenbart es seinen Sinn: Es ist ein Weinständer für drei Flaschen. Hergestellt wahlweise aus Buche, Nussbaum oder Eiche. Handwerklich perfekt umgesetzt und ohne jede Verschraubung, sondern nur mit traditionellen Holzverbindungen. „Die Oberfläche ist mit Hartöl versiegelt, mehr braucht es nicht“, sagt Schroer über das neueste Produkt seiner Tischlerei.
Die Weinflaschenständer treten von der niederländischen Grenze ihre Reise nach Idstein im Taunus an. Dort vermarkten sie zwei Brüder in ihrem Onlineshop, in dem sie ausgefallene und praktische Einrichtungsgegenstände verkaufen. Wahlweise ist der Weinflaschenhalter auch als Bodenständer für sechs, neun oder zwölf Flaschen erhältlich. (Thomas Vahle)
Web-Wegweiser: www.tischlerei-schroer.de, www.oddbrothersdesign.online