HolzheldenHolzhelden
  • Startseite
  • Holzhelden
  • Werkzeugtest
Die Beleuchtung lässt sich per App oder per Fernbedienung steuern. Foto: Häfele

Anna Maja Leupold2019-10-08T15:48:53+02:00

So werden Möbel smart

Die Digitalisierung schreitet voran. Sie macht auch vor dem Wohnen nicht Halt. Der Beschlagspezialist Häfele hat ein LED-Leuchtensystem auf den Markt gebracht, mit dem sich Leuchten kabellos vernetzen lassen.

Mit dem LED-Leuchtensystem können Kleiderschränke von innen beleuchtet werden. Foto: Häfele

Mit dem LED-Leuchtensystem können Kleiderschränke von innen beleuchtet werden. Foto: Häfele

Erfahrungen mit LEDs hat Beschlagspezialist Häfele durchaus. Dennoch hat der Hersteller sich noch einmal intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt. Das Ergebnis: Loox5. Das neue Leuchtensystem hat das Unternehmen auf der Interzum in Köln vorgestellt. Die Montage des Systems soll sich in die Möbelproduktion integrieren lassen.

Neue Netzteile für LED-Leuchtensysteme

Herz des Leuchtensystems sind laut Hersteller neue Netzteile. Für 12- und 24-Volt-Systeme haben sie eine Bauhöhe von 16 Millimetern. Bei großen Installationen im 24-Volt-System bis 270 Watt haben die Netzteile eine Bauhöhe von 38 Millimetern. Der Versorger liefert im sicheren Dauerbetrieb einen Ausgangsstrom von 5 Ampere (A) und überbrückt damit auch längere Installationsstrecken. Er übernimmt zudem die Sicherheitsüberwachung des Systems: Überlastete Installationen werden erkannt und dem Anwender signalisiert.

Hohe Systemleistungen erfordern hohe Ströme: Um die sicher übertragen zu können, hat Häfele ein neues Stecksystem für die 5-A-Umgebung entwickelt. Es ist eindeutig farb- und formkodiert – das soll die Installation erleichtern und zur Fehlervermeidung beitragen.

Die Verteilung und Steuerung erfolgt im Loox5-System über linear angebundene Sechsfachverteiler für Monochrom-Leuchten mit Anschluss für alle kabelgebundenen Standardschalter und Sensoren aus dem Loox-Programm. Kabellos verbindet sich der Sechsfachverteiler Mesh für RGB-, Multi-Weiß- und Monochrom-Leuchten mit Fernbedienung, Wandschaltern, Wandschaltern von Drittanbietern und entsprechenden Sensoren. Die sechs Ausgänge des Verteilers werden per App individuell konfiguriert und gegebenenfalls auch gesteuert.

Möbel mit smarter Steuerung

Bei der Steuerung von Licht und elektrifizierten Beschlägen setzt der Beschlägehersteller auf das sogenannte Connect-Mesh-Modul. Technologieplattform ist hierbei Bluetooth Mesh – ein 2018 eingeführtes standardisiertes Protokoll. Durch eine umfangreiche Verschlüsselung soll es die sichere Kommunikation zwischen vielen Geräten gleichzeitig ermöglichen.

Die App zur Steuerung  heißt Connect Mesh und ist für die Betriebssysteme IOS und Android verfügbar. Noch einfacher soll die Handhabung per Fernbedienung und Wandschalter sein. Damit können Nutzer das Licht zum Beispiel anschalten, ausschalten und dimmen. Außerdem können sie so auch die Lichtfarbe ändern, Beleuchtungsszenarien abspeichern und elektrifizierte Beschläge bedienen. (AML)

www.hafele.com

Autor

Avatar

Anna Maja Leupold


Zugehörige Artikel

Der umtriebige Schreinermeister

Thomas Radermacher ist ehrenamtlich viel unterwegs. Das funktioniert nur, weil er sich auf sein Team verlassen kann. Wie führt... weiterlesen

Trotz Maschinen: Erfahrung beim Treppenbau erforderlich

Früher Massivholz, heute Materialmix. Nach wie vor brauchen Treppenbauer viel Erfahrung. weiterlesen

Werkzeugtest: Exzenterschleifer von Bosch

Bosch hat vor einigen Wochen zwei neue, kabel­gebundene Exzenterschleifer der Professional-Reihe auf den Markt gebracht. Tischlermeister Matthias Warneke hat... weiterlesen

Werkzeugtest: Tischkreissäge Milwaukee Fuel M18 FTS210

Tischkreissägen gibt es in mehr oder minder guten Ausführungen. Milwaukee will mit seiner Fuel M18 FTS210 Maßstäbe setzen. Die... weiterlesen

Schreiner/Tischler-Praktikanten für Kreuzfahrtschiff der TV-Doku “Verrückt nach Meer” gesucht!

ANZEIGE • Die Doku-Serie „Verrückt nach Meer“ (Das Erste) geht weiter! Die „Grand Lady“ sticht wieder in See und... weiterlesen

Der Tischler lackiert ein Werkstück.

Spritzpistolen smart gereinigt

Es ist eine ungeliebte Arbeit, nach dem Lackieren die Pistole zu reinigen. Ein Waschgerät macht die Aufgabe einfacher und... weiterlesen

Arbeiten mit Holz ist seine Leidenschaft. Nun führt der 30-Jährige Unternehmer den Familienbetrieb in 4. Generation. (Foto: Martina Jahn)

Den Wechsel gemeistert, eine neue Marke etabliert

Neuer Chef, neue Ausrichtung, neue Marke: Wie gelingt es, dass alles ineinander greift? Florian Hehemann hat den Wechsel geschafft... weiterlesen

Der EVA 150 E/5 bietet fünf Millimeter Hub für hohe Abtragsleistung.

Angenehm schleifen: der Exzenterschleifer EVA 150 E von Mafell

ANZEIGE •Mein Name ist Gustav Kükelhahn. Ich bin Schüler an der Fachschule Holztechnik und Gestaltung in Hildesheim, gelernter Tischler... weiterlesen

Workshop Social Media auf der LIGNA

Zeigen – Machen – Können: so lautet das Motto der unterschiedlichen Trainings, die die Deutsche Messe erneut während der... weiterlesen

Fast alle sind dabei: Insgesamt 30 Mitarbeiter sind in der Schreinerei Brammertz beschäftigt. Foto: Brammertz

So klappt´s mit dem Fensterbau

Max Brammertz und sein Vater Eduard bauen Fenster – obwohl viele Schreiner längst aus dem harten Fensterbau-Wettbewerb ausgestiegen sind. weiterlesen

Kontakt

Redaktion:

  • Denny Gille, +49 (511) 8550 2624

 

Verkauf:

  • Anna Dau, +49 (511) 8550 2484

Ich will hier rein!

Sie sind Tischler und möchten Holzheld werden? Oder Sie haben etwas in Ihrem Beruf erlebt, gesehen, hergestellt, das Kollegen oder Fachleute interessieren könnte? Sie sind Hersteller, Händler o.ä. und möchten Ihre Produkte präsentieren? Dann schreiben Sie uns!

Jetzt kontaktieren

Holzhelden ist die Plattform rund um professionelle Tischlerarbeit, Technik, Werkzeugtests und mehr. Blicken Sie hinter die Kulissen des Tischler- und Schreinerhandwerks.

Übrigens: Anregungen, Tipps, Kritik (und Lob) sind auch willkommen!

Weitere Angebote

    • handwerk.com
    • Mediadaten genau
    • After Sales

  • Unsere Texte für Ihre Kunden
  • App
  • Newsletter

Impressum • Datenschutz • AGB

Schlütersche
Ein Angebot von Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

OK

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  • Startseite
  • Holzhelden
  • Werkzeugtest