HolzheldenHolzhelden
  • Startseite
  • Holzhelden
  • Werkzeugtest

Denny Gille2019-07-22T10:18:03+02:00

Wo Innenausbau zum virtuellen Abenteuer wird

Sehen, bewegen, interagieren – so wird virtuelle Realität real! Redakteur Denny Gille durfte die Technik ausprobieren.

Die Technik: Zum VR-Erlebnis gehört ein HTC Vive und leistungsstarkes Notebook. Foto: Denny Gille

Einen Hauch von virtueller Realität kann bereits jeder mit seinem Smartphone erleben: VR-App herunterladen, Telefon in ein günstiges VR-Gehäuse stecken, aufsetzen – fertig. Ergebnis: Man darf sich in einer künstlichen Umgebung umsehen. Bewegt man den Kopf, wandert die Umgebung mit. Doch bleibt man Zuschauer. Was fehlt, ist die echte Interaktion.

Badplanung in der (virtuellen) Realität

Bei Altewichard in Belm bei Osnabrück weiß man: Virtuelle Realität kann viel mehr als das. Das Unternehmen ermöglicht Kunden digitale Begehungen ihrer Wunschbadezimmer, die den Namen virtuelle Realität wirklich verdienen.

Die VR-Erlebnisse finden im Vorführraum des Betriebs statt. Badplaner Christoph Keßling setzt mir die VR-Brille auf. Stand ich eben noch auf Teppich im Erdgeschoss des Firmengebäudes, schaue ich nun aus dem Dachfenster eines gefliesten Badezimmers in den Himmel. Neben mir schwimmt eine gelbe Gummiente in der Badewanne. „Machen Sie ruhig ein paar Schritte“, ermutigt mich der Badplaner. Ich gehe zur Dusche. Über zwei Sensorboxen registriert das VR-System meine Bewegung im realen Raum und überträgt sie nahtlos in die virtuelle Umgebung.

Virtuelle Realität als Verkaufsargument

Der Badplaner drückt mir einen VR-Controller in die Hand. „Damit können Sie mit der Einrichtung interagieren“, erklärt Keßling. Mit dem Controller nähere ich mich der Duschtür, halte ihn an den Türgriff und öffne sie. Die Tür folgt so exakt meiner Armbewegung, als wäre sie real. Obwohl meine neue animierte Umgebung nicht ganz so echt aussieht, wie es die Realität tut, fühlt sie sich doch immer echter an, je länger ich in ihr bin. Physischer Körper und virtueller Raum verschmelzen miteinander. DAS ist virtuelle Realität.

Und die hat Erfolg. Das Unternehmen nutzt die VR-Technik bei allen aufwendigeren Projekten. Da habe sie sich als zusätzliches Verkaufsargument bewährt.

Autor

Avatar

Denny Gille


Zugehörige Artikel

Die perfekte Oberfläche – mit Corian vom Zulieferer

Die Auftraggeber von Alexander Hartmann verlangen immer eine perfekte Oberfläche – bei Corian greift er gern auf die Hasenkopf... weiterlesen

P1cc von Mafell – ein echtes Allroundwerkzeug

ANZEIGE • Die P1cc von Mafell ist eine kabelgebundene Stichsäge, zu der das Unternehmen einen Parallelanschlag und eine Schwenkplatte... weiterlesen

Marktneuheit für den Maschinenpark: Druckbalkensäge

Seit 1987 arbeiten der Maschinenspezialist Géronne und das italienische Unternehmen Paoloni – heute Fimal – zusammen. Fimal bringt jetzt... weiterlesen

Erfolgreiche Mission: Betriebsübergabe an die nächste Generation

Das ist nicht selbstverständlich, wenn der Senior den Familienbetrieb an den Junior übergibt. Bei den Becherers mischen sogar vier... weiterlesen

Handwerk Challenge

Auf die Plätze, fertig, los …Handwerk kann Spaß und Zufriedenheit bringen – das ist das Konzept der Handwerk Challenge. weiterlesen

Werkzeugtest: Tischkreissäge Milwaukee Fuel M18 FTS210

Tischkreissägen gibt es in mehr oder minder guten Ausführungen. Milwaukee will mit seiner Fuel M18 FTS210 Maßstäbe setzen. Die... weiterlesen

Mit der Kita aus der Krise

Das Unternehmen war noch sehr jung und Florian von Tschammer und Boris Breiding hatten die Auftragsbücher voll. Dann erwischte... weiterlesen

Matthias Löseke: „Zugegeben, wir sind etwas Homag-lastig.“ Foto: Thomas Vahle

Wohin das Auge schaut – überall Homag

Matthias Löseke ist seit 2009 selbstständig. Bei den Maschinen und der Software hat er von Anfang an auf nur... weiterlesen

Tischlermeister mit Aku-Hobel

Werkzeugtest: Akku-Hobel BHO18BL von AEG

BHO18BL – so heißt der Akku-Hobel von AEG, den wir getestet haben. Hinter dem komplizierten Namen steckt eine Maschine,... weiterlesen

Die Erika von Mafell, eine gute alte Bekannte

ANZEIGE • Mein Name ist Christian Schlüter, ich bin gelernter Tischler mit einigen Jahren Berufserfahrung und ich hatte die... weiterlesen

Kontakt

Redaktion:

  • Denny Gille, +49 (511) 8550 2624

 

Verkauf:

  • Anna Dau, +49 (511) 8550 2484

Ich will hier rein!

Sie sind Tischler und möchten Holzheld werden? Oder Sie haben etwas in Ihrem Beruf erlebt, gesehen, hergestellt, das Kollegen oder Fachleute interessieren könnte? Sie sind Hersteller, Händler o.ä. und möchten Ihre Produkte präsentieren? Dann schreiben Sie uns!

Jetzt kontaktieren

Holzhelden ist die Plattform rund um professionelle Tischlerarbeit, Technik, Werkzeugtests und mehr. Blicken Sie hinter die Kulissen des Tischler- und Schreinerhandwerks.

Übrigens: Anregungen, Tipps, Kritik (und Lob) sind auch willkommen!

Weitere Angebote

    • handwerk.com
    • Mediadaten genau

  • Unsere Texte für Ihre Kunden
  • App
  • Newsletter

Impressum • Datenschutz • AGB

Schlütersche
Ein Angebot von Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

OK

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  • Startseite
  • Holzhelden
  • Werkzeugtest