HolzheldenHolzhelden
  • Startseite
  • Holzhelden
  • Werkzeugtest

holzhelden.de2019-04-17T07:31:34+02:00

BESSEY Getriebezwinge bietet neue spannende Möglichkeiten

ANZEIGE • Eine Weltneuheit präsentiert BESSEY mit der Getriebezwinge GearKlamp GK: die Zwinge, die Spannarbeiten – selbst bei engsten Platzverhältnissen – auf komfortable Weise perfekt meistert.

Im Vergleich zu klassischen Schraub-, Hebel- oder Einhandzwingen ist die Zwinge wesentlich kompakter, denn ihr Griff befindet sich um die Schiene herum positioniert. Jeder Dreh am Griff überträgt die Spannkraft über eine im Gleitbügel verborgene – zum Patent angemeldete – Mechanik auf die Spindel. Diese innovative Konstruktion hat für den Anwender entscheidende Vorteile. Zum einen befinden sich in beengten Arbeitsbereichen bei Einsatz der neuen GearKlamp GK keine störenden Werkzeugbauteile, zum anderen ist eine ergonomische Handhabung in jeder Spannsituation garantiert.

Bei kompakter Bauweise erzielt die neue Getriebezwinge eine Spannkraft von bis zu 2.000 N. Zum schnellen Verschieben des Gleitbügels hat BESSEY die GearKlamp GK mit einer Schnellverschiebe-Taste ausgestattet. Außerdem verfügt sie über eine leichtgängige Trapezgewindespindel mit schwenkbarer Druckplatte. Selbst runde, spitze und kantige Werkstücke werden mit Hilfe des Kreuzprismas, das sich unter der Schutzkappe am oberen Spannbügel befindet, sicher gehalten.

Mit der GearKlamp GK beweist BESSEY ein weiteres Mal seine Innovationsführerschaft im Bereich manueller Spannwerkzeuge. Die besondere Konstruktion der Zwinge basiert auf fundiertem, technischem Know-how der BESSEY Entwickler, mit dem Ziel, die tägliche Arbeit in Handwerk und Industrie zu erleichtern.

Dieses Video auf dem BESSEY Tool YouTube-Kanal zeigt Ihnen die Besonderheiten sowie Anwendungsbeispiele dieses praktischen Helfers.

Mehr Infos auf www.bessey.de

Autor

holzhelden.de

holzhelden.de


Zugehörige Artikel

Kleines Gerät, große Leuchtkraft, durchdachtes Design: Zur Konstruktion des Rahmens gehört auch ein Tragegriff.

Werkzeugtest: Lichtriese im Radioformat?

Kompakt ist der IF8R von Ledlenser ohne Frage. 
Aber wie viel Lichtpower steckt in dem kleinen Baustrahler? 
Wir haben... weiterlesen

Alle Funktionen auf der linken Seite: Hier lässt sich auch der Pendelhub verstellen und die Blasfunktion aktivieren. (Foto: Gille)

Werkzeugtest: Stichsäge BST18BLX-402C von AEG

Einfache Bedienung, schnelles Arbeiten, sauberes Ergebnis: Das sollte eine gute Stichsäge liefern. Kann die BST18BLX-402C von AEG überzeugen? weiterlesen

Der EVA 150 E/5 bietet fünf Millimeter Hub für hohe Abtragsleistung.

Angenehm schleifen: der Exzenterschleifer EVA 150 E von Mafell

ANZEIGE •Mein Name ist Gustav Kükelhahn. Ich bin Schüler an der Fachschule Holztechnik und Gestaltung in Hildesheim, gelernter Tischler... weiterlesen

Als Führungsteam haben Ulrike und Jörk Körper schon manche Krise bewältigt. Was ihnen dabei hilft: Immer auf der Sachebene bleiben. (Foto: Jörg Wiebking)

Dieses Ehepaar bewältigt jede betriebliche Krise

Wie lösen Ehepaare betriebliche Konflikte und Krisen, wenn sie das Unternehmen gemeinsam führen? Ulrike und Jörg Körper haben eine... weiterlesen

Fenster und Türen: Die größten Schwächen im Gebäude

Trotz moderner Materialien bleiben Schall-, Einbruch- und Wärmeschutz die größten Probleme der Öffnungen in der Wand. weiterlesen

Fast alle sind dabei: Insgesamt 30 Mitarbeiter sind in der Schreinerei Brammertz beschäftigt. Foto: Brammertz

So klappt´s mit dem Fensterbau

Max Brammertz und sein Vater Eduard bauen Fenster – obwohl viele Schreiner längst aus dem harten Fensterbau-Wettbewerb ausgestiegen sind. weiterlesen

Der CCD45 ist kein Hightech-Produkt, er macht aber seine Arbeit. (Foto: Vahle)

Werkzeugtest: Schlagbohrschrauber von Scheppach

Akku-Maschinen sind zwar praktisch, aber sehr teuer? Das muss nicht immer so sein: Scheppach bietet zehn Geräte im Low-Budget-Bereich... weiterlesen

Weg von der Glühbirne hin zu sparsamen LED-Beleuchtungssystemen

Die kleine LED hat in den vergangenen Jahren einen großen Wandel in den Beleuchtungssystemen ausgelöst. weiterlesen

Neuausrichtung eines Tischler-Familienbetriebs

Wie richtet man einen kleinen Familienbetrieb neu aus und besorgt sich das dafür nötige Geld? Jan Peter Hansen überzeugte... weiterlesen

Die Erika von Mafell, eine gute alte Bekannte

ANZEIGE • Mein Name ist Christian Schlüter, ich bin gelernter Tischler mit einigen Jahren Berufserfahrung und ich hatte die... weiterlesen

Kontakt

Redaktion:

  • Denny Gille, +49 (511) 8550 2624

 

Verkauf:

  • Anna Dau, +49 (511) 8550 2484

Ich will hier rein!

Sie sind Tischler und möchten Holzheld werden? Oder Sie haben etwas in Ihrem Beruf erlebt, gesehen, hergestellt, das Kollegen oder Fachleute interessieren könnte? Sie sind Hersteller, Händler o.ä. und möchten Ihre Produkte präsentieren? Dann schreiben Sie uns!

Jetzt kontaktieren

Holzhelden ist die Plattform rund um professionelle Tischlerarbeit, Technik, Werkzeugtests und mehr. Blicken Sie hinter die Kulissen des Tischler- und Schreinerhandwerks.

Übrigens: Anregungen, Tipps, Kritik (und Lob) sind auch willkommen!

Weitere Angebote

    • handwerk.com
    • Mediadaten genau
    • After Sales

  • Unsere Texte für Ihre Kunden
  • App
  • Newsletter

Impressum • Datenschutz • AGB

Schlütersche
Ein Angebot von Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

OK

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  • Startseite
  • Holzhelden
  • Werkzeugtest