HolzheldenHolzhelden
  • Startseite
  • Holzhelden
  • Werkzeugtest

Thomas Vahle2019-04-02T15:44:34+02:00

Oberfräse mit neuem Motor und neuer Technik

Wir haben der Oberfräse LO 65 Ec von Mafell ganz genau auf den Fräskopf geschaut.

Ein Leichtgewicht ist sie nicht, sie bringt ordentlich was auf die Waage – die Oberfräse LO 65 Ec von Mafell. 6,9 Kilo ohne Kabel sind schon ein Wort. Das heißt aber nicht, dass die Entwickler des Unternehmens im schwäbischen Oberndorf nur schwere Maschinen können.

Die Oberfräse lässt sich gut führen

So macht fräsen Spaß: Durch das Gewicht und die breite Grundplatte lässt sich die Maschine gut führen. (Foto: Vahle)

Hier steckt hinter dem Gewicht ein Prinzip: Die LO 65 Ec liegt satt auf dem Werkstück auf. Nicht nur durch ihr Gewicht, sondern auch wegen ihrer breiten Grundplatte. Deren Pertinax-Einlage lässt sich übrigens mit einigen Schrauben ganz einfach wechseln, falls über viele Jahre der Verschleiß zu groß geworden ist. Die gefräste Zentrierung in der Grundplatte garantiert einen exakten zentrischen und bündigen Sitz der Kopierringe. Ein weiterer Grund für knapp sieben Kilo ist auch der leistungsstarke Motor mit 2.600 Watt. Er soll laut Mafell mehr Drehmoment und mehr Leistung bringen als in den Vorgängermodellen. Das alles wollen wir genau wissen.

Maschinenbau für Präzision

Und tatsächlich, beim freihändigen Fräsen bemerken wir schon die Vorteile. Die Maschine lässt sich sehr sicher führen, hier wird das Gewicht zum Vorteil. Die hohe Drehzahl von bis zu 22.000 Umdrehungen sorgt dafür, dass wir selbst sehr weiches Material exakt fräsen können. Beim Abkanten läuft der Fräskopf sauber an seinem Anlaufring entlang. Die Maschine springt nicht, ruckt nicht und auch unter Last bleibt die Drehzahl konstant. Sollten wir es übertreiben, würde der Überlastschutz die Fräse abschalten.

Der Werkzeugwechsel an der Oberfräse ist schnell erledigt

Der Werkzeugwechsel ist schnell erledigt. (Foto: Vahle)

Doch so weit kommt es überhaupt nicht. Sie frisst sich durch das Holz, als wenn es kein Hindernis wäre. Verantwortlich dafür ist der sogenannte Cuprex-Motor von Mafell, den das Unternehmen der LO 65 Ec spendiert hat. Seine digitale Elektronik sorgt nicht nur für die gleichbleibende Drehzahl, sondern auch für Sanftanlauf, Drehzahlabsenkung im Leerlauf und eine stufenlose Drehzahleinstellung. Die Motorbremse bewirkt, dass der Fräskopf innerhalb von drei Sekunden stillsteht und keinen Schaden an Mensch und Material anrichten kann.

Und weil es so gut läuft, bekommen wir immer mehr Spaß am Fräsen … Wir fräsen Aussparungen, Falze, Nuten – und das alles symmetrisch oder auch nicht, wie es uns gerade einfällt. Endlich mal eine Gelegenheit, unsere Schachtel mit den Fräsköpfen komplett durchzuprobieren. Die Frästiefe reicht bis zu 65 Millimeter und lässt sich mit einem Dreifach-Revolveranschlag über Selbstklemmschrauben ohne zusätzliches Werkzeug einstellen. Der Fräser ist an der LO 65 Ec einfach zu wechseln, den passenden Schraubenschlüssel liefert Mafell mit. Als weiteres Zubehör sind verschiedene Adapter, Spannzangen und natürlich Kopierringe erhältlich.

Oberfräse mit Zubehör speziell für Tischler

Die Fräse im Einsatz mit dem Führungslineal

Hier im Einsatz mit dem Führungslineal 039 100. Eine Gebrauchsanweisung hat Mafell gleich auf die Maschine geklebt. (Foto: Vahle)

Speziell für Tischler, die öfter mal eine Treppe bauen, liefert das Unternehmen ein Treppenwangen-Fräsgerät und einen Winkelanschlag. Damit lassen sich nach Herstellerangaben Fräsungen mit einer Länge von bis zu 640 und einer Breite von 60 Millimetern machen. Ein weiteres interessantes Zubehörteil ist der Frästisch, mit dem sich die LO65 Ec zu einem stationären Gerät umgestalten lässt.

An der LO 65 Ec gibt es überhaupt nichts auszusetzen, nur ein kleiner Kritikpunkt bleibt – und zwar beim Zubehör: Das Führungslineal 039 100 macht uns anfangs einige Schwierigkeiten. )Eine der beiden kleinen Schraubzwingen für die Befestigung ist nur sehr schwer in ihre Aufnahme einzuführen und die Oberfräse lässt sich nur schwer auf dem Lineal bewegen. Einige Tropfen Silikonspray mindern das Problem, schaffen es aber nicht aus der Welt. Vermutlich ist das Zubehörteil einfach noch zu neu und muss erst eingearbeitet werden.

Die Oberfräse ist für Tischler ein wichtiges Werkzeug. Die Maschinen von Mafell gehören nicht zu den Sonderangeboten, das weiß jeder. Mit der LO 65 Ec kauft der Tischler allerdings nicht einfach nur eine Oberfräse, sondern ein Präzisionswerkzeug mit einer sehr breiten Palette an Zubehör.  (tv)

DATEN

Name: OBERFRÄSE LO 65 EC
Aufnahmeleistung: 2.600 W
Frästiefenverstellung: 0-65 mm
Leerlaufdrehzahl: 10.000-22.000 U/min.
Anschluss Absaughaube: 35 mm
Gewicht (ohne Kabel): 6,9 kg
Preis: 831 Euro zzgl. MwSt. (im T-Max)

Autor

Thomas Vahle

Thomas Vahle


Zugehörige Artikel

Werkzeugtest: Panelsäge XR Flexvolt von Dewalt

Zwei angehende Techniker der Fachschule Holztechnik und Gestaltung Hildesheim (HGH) haben die neue Panelsäge XR Flexvolt von Dewalt unter... weiterlesen

Winkelschleifer von Bosch

Darauf hat die Welt gewartet: Bosch bringt einen Winkelschleifer auf den Markt, der endlich keine Werkzeuge mehr für den... weiterlesen

Das luftgekühlte Schnellladegerät lädt den Akku fix wieder auf. Foto: Thomas Vahle

Werkzeugtest: Stichsäge CJ36DA von Hikoki

Das Unternehmen Hikoki aus Tokio möchte den deutschen Markt an handgeführten Maschinen erobern. Wir haben uns die neue Stichsäge... weiterlesen

Cooler Akku-Streifenschrauber

An den Hosengürtel geclipt, sieht der Akku-Streifenschrauber 3371 von KMR erst einmal lässig aus. Aber was steckt hinter der... weiterlesen

Im Mirka-Case finden der Schleifer und sein Zubehör ihren Platz. (Foto: Vahle)

Der kleinste Akku-Blütenschleifer im Werkzeugtest

Mit dem AOS-B hat Mirka den kleinsten Akku­Blütenschleifer auf den Markt gebracht. Ist das ein ernst zu nehmendes Werkzeug... weiterlesen

Der CCD45 ist kein Hightech-Produkt, er macht aber seine Arbeit. (Foto: Vahle)

Werkzeugtest: Schlagbohrschrauber von Scheppach

Akku-Maschinen sind zwar praktisch, aber sehr teuer? Das muss nicht immer so sein: Scheppach bietet zehn Geräte im Low-Budget-Bereich... weiterlesen

Neue Allround-Leiter im Werkzeugtest

Sechs Funktionen? Fünf Funktionen? Oder sogar sieben? Eigentlich ist das völlig egal. Ein nützliches Allround-Talent ist die neue Leiter... weiterlesen

Drei Akku-Werkzeuge aus dem Bosch Professional-Programm im Werkzeugtest

Drei Werkzeuge haben sich unsere Tester aus der Schreinerei Martin Ranz vorgenommen: die Akku-Kantenfräse, den Akku-Hobel und den Akku-Borhschrauber. weiterlesen

Der EVA 150 E/5 bietet fünf Millimeter Hub für hohe Abtragsleistung.

Angenehm schleifen: der Exzenterschleifer EVA 150 E von Mafell

ANZEIGE •Mein Name ist Gustav Kükelhahn. Ich bin Schüler an der Fachschule Holztechnik und Gestaltung in Hildesheim, gelernter Tischler... weiterlesen

Werkzeugtest: Bohrschrauber ASCM 18 QSW von Fein

Wir haben das Gerät und eine Auswahl aus der umfangreichen Zubehör-Palette getestet. weiterlesen

Kontakt

Redaktion:

  • Denny Gille, +49 (511) 8550 2624

 

Verkauf:

  • Anna Dau, +49 (511) 8550 2484

Ich will hier rein!

Sie sind Tischler und möchten Holzheld werden? Oder Sie haben etwas in Ihrem Beruf erlebt, gesehen, hergestellt, das Kollegen oder Fachleute interessieren könnte? Sie sind Hersteller, Händler o.ä. und möchten Ihre Produkte präsentieren? Dann schreiben Sie uns!

Jetzt kontaktieren

Holzhelden ist die Plattform rund um professionelle Tischlerarbeit, Technik, Werkzeugtests und mehr. Blicken Sie hinter die Kulissen des Tischler- und Schreinerhandwerks.

Übrigens: Anregungen, Tipps, Kritik (und Lob) sind auch willkommen!

Weitere Angebote

    • handwerk.com
    • Mediadaten genau
    • After Sales

  • Unsere Texte für Ihre Kunden
  • App
  • Newsletter

Impressum • Datenschutz • AGB

Schlütersche
Ein Angebot von Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

OK

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  • Startseite
  • Holzhelden
  • Werkzeugtest