HolzheldenHolzhelden
  • Startseite
  • Holzhelden
  • Werkzeugtest

Thomas Vahle2018-11-19T10:52:03+01:00

Neue Allround-Leiter im Werkzeugtest

Sechs Funktionen? Fünf Funktionen? Oder sogar sieben? Eigentlich ist das völlig egal. Ein nützliches Allround-Talent ist die neue Leiter von Berner allemal.

Funktionierender Helfer für den einen, Fitnessgerät für den anderen: Unser sportlich gestählter Redakteur Denny Gille setzte die Leiter fürs Bild spontan als Turnbock ein (Foto: Tom Vahle)

Auf der Baustelle mal wieder keine Leiter zur Hand? Zum Schneiden stehen auch gerade weder Tisch noch Bock bereit? Viele Arbeitsunfälle entstehen durch akrobatische Kunststückchen, Rückenprobleme oft durch die falsche Haltung und „mal eben schnell machen“ – ohne die richtige Ausrüstung.

Die Albert Berner Deutschland GmbH im schwäbischen Künzelsau hat seit wenigen Wochen einen kleinen Helfer im Programm, der das Potenzial hat, einen Großteil dieser Probleme aus dem Weg zu räumen. Und bekanntlich sind es oft die einfachen Dinge, die das Leben einfacher machen.

Multifunktionale Leiter für verschiedene Einsatzmöglichkeiten

In diesem Fall ist es eine Leiter. Nun hat Berner sicherlich nicht die Leiter erfunden, sie aber um einige kleine Raffinessen erweitert. Die Verkaufsbezeichnung lautet Sechs-Funktionen-Leiter. Das multifunktionale Neuprodukt soll Bauprofis effektives Arbeiten ermöglichen. In einem unserer Werkzeugtests haben wir sie uns vorgenommen.

Sechs Funktionen? Ist das nicht ein wenig viel für eine Leiter? Nun, Berner listet tatsächlich sechs Funktionen in der Beschreibung auf:

  • Stufenstehleiter mit einer Arbeitshöhe von bis zu 2,50 Meter,
  • große Ablage zum Schneiden von großem Material,
  • Arbeitsbock zum Schneiden von mittelgroßem Material,
  • kleine Ablage als Schnellschraubstock zum stabilen Einlegen von kleinem Material,
  • Werkbank mit einer Höhe von 90 Zentimeter und
  • Schneidtisch mit einer Höhe von 70 Zentimeter.

In den „Zwillen“ findet Material guten Halt. (Foto: Tom Vahle)

Nun ist es mit dem Zählen so eine Sache und wir sind uns nicht sicher, ob Berner bei den Funktionen vielleicht einiges doppelt gezählt hat. Auf der anderen Seite entdecken wir völlig neue Einsatzmöglichkeiten, die in der Beschreibung nicht aufgelistet sind. Aber eigentlich ist es auch egal, ob die Leiter sechs, sieben oder vielleicht nur fünf Funktionen hat. Fakt ist: Sie erweist sich sehr schnell als toller Helfer auf der Baustelle und ganz speziell im Trockenbau.

Qualitäten als Trittleiter beachtenswert

In welchem Bereich sie eigentlich am hilfreichsten ist, lässt sich schwer sagen. Ihre Qualitäten als Trittleiter sind unbestritten beachtenswert. Sie lässt sich mit einer Hand aufklappen, rastet sicher ein und steht durch ihre Breite von 700 Millimeter sehr fest. Da wackelt und da kippelt nichts.

Die beiden Stufen sind 366 Millimeter breit und 244 Millimeter tief. Damit finden die Füße nicht nur sicheren Halt, sondern es entlastet sie auch. Schmerzen im Bein nach einer längeren Zeit auf einer Leiter mit zu kleinen Stufen gehören zumindest bei diesem Exemplar der Vergangenheit an. Die maximale Arbeitshöhe von 2,50 Meter ist für die meisten Arbeiten ausreichend. Reicht es nicht, dann muss eben eine größere Leiter ran. So ist das nun mal.

Auch wenn die oberen Auflageflächen nicht so breit sind, reicht es allemal, um Gipskartonplatten zu schneiden. (Foto: Tom Vahle)

Leiter funktioniert auch als Werkbank

Eine weitere Stärke spielt das Produkt auf die Seite gekippt aus: Dann lässt sich auf dem Gestell beispielsweise problemlos Plattenmaterial aller Art schneiden. Die Anti-Rutsch-Pads an der Seite sorgen für sicheren Halt. So lässt sich auch ruckzuck eine Werkbank mit einer Höhe von gut 70 Zentimeter aufstellen, die wir für Kleinarbeiten, hier insbesondere für Spachteln und Schleifen an einer Tür, nutzen. Die Werkbank dürfte natürlich etwas höher sein, aber das würde die Leiter breit und sperrig machen. So ist es halt mit Multifunktionsgeräten – irgendwo steckt immer der Kompromiss. In der Pause trägt die Werkbank unseren Kaffee und die Mettbrötchen, das versöhnt uns.

Auf der gekippten Leiter liegt die schwere Tür sicher auf. (Foto: Tom Vahle)

Wieder auf die Beine gestellt, erweisen sich die aufklappbaren „Zwillen“ als sichere Halterung, wenn es darum geht, Rohre, Leisten oder Konstruktionsholz zu kürzen. Wir nutzen die Funktion in erster Linie, um Ständerwerk für den Trockenbau auf Maß zu bringen.  Was bleibt noch zu sagen? Abgebaut ist die Funktionsleiter ebenso schnell wie aufgebaut – einfach hochziehen und das eloxierte Aluminiumgehäuse klappt zusammen. Belastbar ist die Leiter laut Berner mit 150 Kilo, das sollte für die meisten Menschen reichen. Was uns überzeugt hat, ist die schnelle Anpassung an den Einsatzzweck – das macht die Arbeit in der Praxis einfacher und auch sicherer.

Daten
Name Sechs-Funktionen-Leiter
Gewicht 10 kg
Standfläche 0,70 x 0,70 m
maximale Arbeitshöhe 2,50 m
Höhe als Bock/Tisch 0,90/0,70 m
Maße eingeklappt 1,04 x 0,70 x 0,90 m
Preis 300 Euro zzgl. MwSt.

 


Galerie

 

Autor

Thomas Vahle

Thomas Vahle


Zugehörige Artikel

Viel Kraft auf wenig Raum: Paul findet den A 10 M richtig gut. Foto: Marcus Gelhard

Mafell A 10 M: Volle Power für den Innenausbauer

ANZEIGE • Mein Name ist Paul Drebing. Ich bin Tischler, habe einige Jahre Auslandserfahrungen gesammelt und absolviere gerade die... weiterlesen

Der EVA 150 E/5 bietet fünf Millimeter Hub für hohe Abtragsleistung.

Angenehm schleifen: der Exzenterschleifer EVA 150 E von Mafell

ANZEIGE •Mein Name ist Gustav Kükelhahn. Ich bin Schüler an der Fachschule Holztechnik und Gestaltung in Hildesheim, gelernter Tischler... weiterlesen

Werkzeugtest: Tischkreissäge Milwaukee Fuel M18 FTS210

Tischkreissägen gibt es in mehr oder minder guten Ausführungen. Milwaukee will mit seiner Fuel M18 FTS210 Maßstäbe setzen. Die... weiterlesen

Eine neue Erfahrung: der Staub landet auch beim Oszillierer jetzt in der Absaugung. (Foto: Thomas Vahle)

Neues Zubehör für den Oszillierer

Werkzeugtest: Fein hat sich zu seinen Oszillierern Gedanken gemacht und mit einem neuen Sägeblatt und einem Absaug-Set zwei nützliche... weiterlesen

Wir lassen’s ploppen …

Was haben der Akku-Bohrschrauber ASCM 12 von Fein und eine bekannte Bierflasche gemeinsam? Die Akustik! – Aber die Bierflasche... weiterlesen

Der CCD45 ist kein Hightech-Produkt, er macht aber seine Arbeit. (Foto: Vahle)

Werkzeugtest: Schlagbohrschrauber von Scheppach

Akku-Maschinen sind zwar praktisch, aber sehr teuer? Das muss nicht immer so sein: Scheppach bietet zehn Geräte im Low-Budget-Bereich... weiterlesen

Werkzeugtest: Paneelsäge Hikoki C3610DRA

Es gibt Maschinen, die sind in der Tischlerei weniger etabliert als andere. Constantin Golze aus der Tischlerei Biesel in... weiterlesen

E-Schraubendreher im Test: schneller schrauben mit Gefühl

Entspannter Schrauben dank Motorkraft – das verspricht der E-Schraubendreher Speede von Wiha. Kann diese Entwicklung den Schraubendrehermarkt umkrempeln weiterlesen

Tischlermeister mit Aku-Hobel

Werkzeugtest: Akku-Hobel BHO18BL von AEG

BHO18BL – so heißt der Akku-Hobel von AEG, den wir getestet haben. Hinter dem komplizierten Namen steckt eine Maschine,... weiterlesen

Zwei Monate im Test:

Bosch GCM 18V-216: Akku-Kappsäge im Härtetest

Darf man eine Akku-Kapp- und Gehrungssäge auf eines der härtesten Hölzer der Welt ansetzen? Dieser Meister hat es mit... weiterlesen

Kontakt

Redaktion:

  • Denny Gille, +49 (511) 8550 2624

 

Verkauf:

  • Anna Dau, +49 (511) 8550 2484

Ich will hier rein!

Sie sind Tischler und möchten Holzheld werden? Oder Sie haben etwas in Ihrem Beruf erlebt, gesehen, hergestellt, das Kollegen oder Fachleute interessieren könnte? Sie sind Hersteller, Händler o.ä. und möchten Ihre Produkte präsentieren? Dann schreiben Sie uns!

Jetzt kontaktieren

Holzhelden ist die Plattform rund um professionelle Tischlerarbeit, Technik, Werkzeugtests und mehr. Blicken Sie hinter die Kulissen des Tischler- und Schreinerhandwerks.

Übrigens: Anregungen, Tipps, Kritik (und Lob) sind auch willkommen!

Weitere Angebote

    • handwerk.com
    • Mediadaten genau

  • Unsere Texte für Ihre Kunden
  • App
  • Newsletter

Impressum • Datenschutz • AGB

Schlütersche
Ein Angebot von Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

OK

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  • Startseite
  • Holzhelden
  • Werkzeugtest