„Sind die echt …?“
Auf Nägeln schläft es sich zwar nicht gut, aber als Blickfang in einem Bett sind sie offensichtlich unschlagbar.

Blickfang auf der Verbrauchermesse: das Nagelbett. (Foto: Diekmann)
Jeder bleibt stehen und muss erst einmal anfassen: Ja, die Nägel sind tatsächlich echt. Wenn ein Blickfang so viel Aufsehen erregt, dann hat er ganz sicher seinen Sinn erfüllt. „Wir wollen die Aufmerksamkeit der Besucher stärker auf das Thema Betten lenken. So entstand die Idee mit dem Nagelbett“, erzählt Tischlermeister Heinz Diekmann, Chef von Diekmann Massivmöbel in der Nähe von Hameln. Seine Premiere hatte das unbequeme Liegemöbel im vergangenen Herbst auf der Infa in Hannover.

In der Ausstellung: das Hängebett Esche Massivholz. (Foto: Diekmann)
Neben Massivmöbeln gehören in erster Linie Küchen zum Repertoire des Betriebs im Weserbergland, darüber haben wir in der Titelgeschichte im November-Heft 2017 berichtet. Aber erfolgreich ist das siebenköpfige Team auch mit Betten. „Am Anfang hatten wir einfach nur die Idee, neue Trends in die oft nüchternen Schlafzimmer unserer Kunden zu bringen“, erzählt Sabine Diekmann. So entstanden Betten auf Steinen oder mit Autoreifen als Bettpfosten. Das Nagelbett aus Esche Massivholz hängt heute übrigens in der Ausstellung der Diekmanns. So sehen Kunden, was in Sachen Schlafzimmer alles möglich ist.